Die Grenzschließung Kroatiens für deutsche Staatsangehörige wurde bereits wieder aufgehoben. Bei der Einreise werden die Kontaktdaten der Reisenden für die Dauer ihres Aufenthalts registriert. Zur Vermeidung langer Wartezeiten beim Grenzübertritt empfiehlt das kroatische Innenministerium Reisenden, ihre Kontakt- und Aufenthaltsdaten vorab online auf der Website des kroatischen Tourismusministeriums zu hinterlegen.
Bad Hindelang: Bergbahnen, Hotels und Vermieter nehmen Betrieb wieder auf
In wilder Natur sich aktiv bewegen und in reinster Höhenluft endlich wieder tief durchatmen: Selten war die Sehnsucht der Menschen nach kräftigen Atemzügen und körperlicher Betätigung im artenreichsten Gebirge Deutschlands, offener und intakter Kulturlandschaft und einem Weitblick über das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen größer als in diesen Tagen.
So schön kann Barrierefreiheit beim Reisen sein
Barrierefreiheit wird im Tourismus zukünftig Qualitätsmerkmal und Wettbewerbsvorteil sein. Die Regionen und Städte, die sich zur Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen – Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland“ (AG) zusammenschlossen, haben das früh erkannt. Sie entwickeln nichtalltägliche Angebote wie Hausboottouren für Rollstuhlfahrer, Duft- und Tastgärten für Blinde, barrierefreie Weinfeste und vieles mehr. Auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) vom 4. bis 8. März stellt die AG ihre aktuellen Reiseideen für Menschen mit und ohne Behinderungen vor.
Eine Radtour von München bis Venedig: Mit dem E-Bike über die Alpen
Es gibt viele imposante Worte wenn man die Fahrradtour von München nach Venezia (Venedig) beschreiben will, zu der unsere Reisejournalistin Susan als Redakteurin der Touristikzeitung eingeladen war. Für diese Schnuppertour standen nur vier Tage zur Verfügung, daher wurden einige Streckenanteile mit dem begleitenden Fahrradbus zurückgelegt.
Alternative Übernachtungsmöglichkeiten beim Wandern
Wandern ist beliebt. 69 Prozent der Deutschen schnüren mehr oder weniger regelmäßig ihre Schuhe und bewegen sich in der freien Natur. Sie tun dies gleichermaßen am Wochenende in der heimischen Umgebung, als Tagesausflug oder im Urlaub mit mehrtägigen Etappen. Hier kommt dann auch das Thema Übernachtung zum Tragen. Wo schläft der Wanderer nach einer anstrengenden Tagestour?
Schlaulenzen: Warum Urlaub mehr als Erholung bringt
Urlaub ist die Zeit der Erholung, des Ausspannens, des Seele-Baumeln-Lassens. Endlich können Sie mal so richtig faul sein. Manch’ einen beschleicht dann ein schlechtes Gewissen, weil er meint, er müsse seine Zeit doch sinnvoll nutzen. Unser Gastautor Jürgen Alef sagt: Sie können Ihre Zeit gar nicht besser nutzen, denn Urlaub ist nicht Faulenzen, sondern Schlaulenzen.
Fotorucksack für Sport- und Foto-Enthusiasten
Spitzensportler geben sich nicht mit Durchschnitt zufrieden. Der Fotorucksack EVOC PHOTOP ist nach Unternehmensangaben entworfen für das aktive Leben abseits des Mainstreams. Neben Flexibilität und schlichtem Design zeichnet den EVOC PHOTOP ein innovatives Tragesystem aus, das die schweren Lasten über längere Strecken bewegungsneutral verlagert.